Nada-Prana-Akademie-Anmeldung
Gesamtausbildung zum/r Nada-Prana-Atemtherapeuten/in 2025 Beginn 07.04.2025
Gesamtausbildung zum/r Nada-Prana-Atemtherapeuten/in 2025 Beginn 07.04.2025
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
teilen
In der Ausbildung zum/r ganzheitlichen Nada-Prana Atemtherapeuten/in und Atemlehrer/in erlernen und erfahren Sie welch großes Potential der Heilung im bewussten Atem liegt. Durch diese Ausbildung erhalten Sie einen großen Wissens- und Erfahrungsschatz der östlichen und westlichen Atemtherapie/ Atemschule.
Einjährige Ausbildung zum Nada-Prana-Atemtherapeuten / zur Atemtherapeutin
Tauche tief in die heilende Kraft des Atems ein
Diese ganzheitliche Ausbildung zum Nada-Prana-Atemtherapeuten / zur Atemtherapeutin bietet dir fundiertes Wissen und praxisnahe Techniken, um die transformative Wirkung der Atmung für dich selbst und andere gezielt einzusetzen. Atem ist weit mehr als nur eine physiologische Funktion – er ist der Schlüssel zu innerer Balance, Selbstheilung und spiritueller Entwicklung.
Was erwartet dich in dieser Ausbildung?
Tiefe Atemerfahrung & therapeutische Techniken
• Verbundener Atem – Lerne, bewusst den Atem zu lenken und tiefgehende Prozesse zu begleiten.
• Buteyko Atmung & Wim-Hof-Atmung – Techniken für Energie, Stressabbau und Immunsystem-Stärkung.
• tibetisches Atemyoga – Systematische Atemführung für Balance und Vitalität und zur Kundalini Erweckung.
• Fortgeschrittene Yoga-Atmung – Verbindung von Atem und Bewegung für eine ganzheitliche Wirkung.
• Atem-Massagen – Körperarbeit zur Lösung von Spannungen und zur Vertiefung der Atmung.
Sowie die Grundlagen der Thai-Yoga-Massage sind ebenfalls Bestandteil der Ausbildung
• Meditationen & Achtsamkeitspraktiken – Atembasierte Methoden zur mentalen und emotionalen Klarheit.
Wassertherapie
• Wasser-Shiatsu (Watsu) – Entspannung und Atemfluss in warmem Wasser.
Hypnose & Trance
• Hypnose & Atemführung – Bewusstseinserweiterung durch Trance und Atemtechnik.
Kälte und Wärmetherapie
• Fire- & Ice
Regulierung des Nervensystems durch gezielte Temperaturreize.
Yoga
• Yoga aus 3 verschiedenen Traditionen – Bewegung und Atmung als Einheit erleben.
Ganzheitliche Ernährungsberatung
• Ernährung & Atemtherapie – Spezielle Ernährung zur Unterstützung der Atemprozesse.
Ein für deine Tätigkeit als Atemtherapeut/ in
brauchbares theoretisches Fundament
• Anatomie & Physiologie der Atmung – Tiefgehendes Verständnis der körperlichen Grundlagen des Atmens.
Theoretisches Wissen über die Energiekörper sowie die emotionale Ebenen und die Integration der Atemprozesse.
Für wen ist diese Ausbildung geeignet?
• Für alle, die die transformative Kraft des Atems erfahren und weitergeben möchten.
• Für Yogalehrer, Therapeuten, Coaches, Heilpraktiker und Menschen im Gesundheitsbereich.
• Für alle, die sich beruflich oder persönlich weiterentwickeln und den Atem als Heilwerkzeug nutzen möchten.
Die Ausbildung ist ideal für alle, die ihr eigenes Energielevel steigern und gleichzeitig andere Menschen dabei unterstützen möchten, ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern sowie mehr Erfolg und Balance im Berufs- und Privatleben zu erreichen.
Warum Nada-Prana-Atemtherapie?
Diese Ausbildung verbindet traditionelle Atemtechniken mit modernen Erkenntnissen, Körperarbeit, Meditation und Wassertherapie zu einem ganzheitlichen Ansatz. Am Ende bist du in der Lage, Menschen auf ihrem individuellen Atemweg zu begleiten – sei es zur Stressbewältigung, zur Heilung oder für tiefgehende spirituelle Erfahrungen.
Bist du bereit, die Kraft deines Atems zu entdecken und in die Welt zu tragen?
Dann werde Teil der Nada-Prana-Atemtherapeuten-Ausbildung
Ausbildung in 4 Präsenz - Blöcken
Block 1 - 07.04. - 11.04.2025
Block 2 - 02.06. - 06.06.2025
Block 3 - 22.09. - 26.09.2025
Block 4 - 17.11. - 21.11.2025
Gesamtkosten 3900 Euro
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihre Buchungsbestätigung per Email, dieser entnehmen Sie bitte unsere Bankverbindung. Bitte überweisen sie nach Erhalt der Buchungsbestätigung die Seminargebühren bis spätesten vier Wochen vor Seminarbeginn auf unserer Seminarkonto.
Atemtherapeut/in Kurszeiten Wochenausbildung: Block 1 bis 4 pro Block 5 Tage. Jeweils von Montag bis Donnerstag von 9:00 bis 13.00 und 15:00 bis ca. 18.00 Uhr und Freitag von 9:00 bis 13:00 Uhr.
Wichtige Hinweise zur Teilnahme
Für diese Ausbildung ist eine normale körperliche und psychische Belastbarkeit Voraussetzung, damit du die Atemsessions und Übungen sicher und in vollem Umfang genießen kannst.
In bestimmten Fällen ist eine Teilnahme leider nicht möglich, da das intensive Atmen eine starke körperliche und emotionale Wirkung haben kann. Dazu gehören:
• Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder unbehandelter Bluthochdruck
• Frische operative Eingriffe oder noch nicht ausgeheilte Wunden
• Schwangerschaft
• Epilepsie
• Infektiöse Erkrankungen
• Schwere Gelenk- oder Knochenprobleme
• Glaukom
• Psychiatrische Erkrankungen
Falls du dir unsicher bist, ob das Seminar für dich geeignet ist, empfehle ich dir, vorab mit deinem Arzt oder Therapeuten zu sprechen. Selbstverständlich kannst du dich auch jederzeit direkt bei mir melden.
Solltest du eine weiterführende spirituelle oder therapeutische Begleitung über die Ausbildung hinaus benötigen, kannst du beim Seminarleiter auch ein Einzelcoaching buchen. Melde dich hierfür gerne per E-Mail.
Ich freue mich darauf, dich auf dieser besonderen Reise zu Dir, begleiten zu dürfen.
